Mitgliederversammlung, am 26.03.2023

Musikverein „Harmonie“ Gresaubach e.V. wählt Doppelspitze 

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte die 2. Vorsitzende Melanie Jung-Ulrich am Sonntag, dem 26. März 2023 alle Mitglieder, den Vorstand des Musikvereins, den Ortsvorsteher und 1. Vorsitzenden des Fördervereins Fred Metschberger sowie unseren Ehrenvorsitzenden Johannes Schneider begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute aller verstorbenen Mitglieder des Vereins. Die Geschäftsführerin Bianca Weber gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Musikvereins im vergangenen Jahr, wie z.B. die Jahresmesse für die verstorbenen Mitglieder mit anschließendem Frühschoppenkonzert, das Kirchenkonzert oder das traditionelle Sommerfest. Im April 2022 ist unser 1.Vorsitzender Wolfgang Klein auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Bianca Weber bedankte sich bei Wolfgang Klein für seine jahrelange hervorragende Arbeit, bei Jan Michels und Melanie Jung-Ulrich, die beide kommissarisch die Leitung fortführten. Der Musikverein zählt aktuell 367 Mitglieder, 267 inaktive sowie 100 aktive Mitglieder. Hiervon spielen 49 aktive Musiker im Großen Orchester, 21 aktive Musiker im Jugendorchester und 14 im Schülerorchester. 54 Ehrenmitglieder gehören dem Musikverein an. Dass der Verein finanziell auf soliden Füssen steht, wurde durch den Bericht der Kassiererin Sandra Naudorf deutlich. Die Kassenprüferin Tatjana Sauer konnte den Kassiererinnen eine tadellose und lückenlose Buchführung bescheinigen. Unser Jugendleiter Oliver Thewes gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten der Jugendarbeit, eine wichtige Säule für den Fortbestand und die positive Entwicklung unseres Vereins. In der musikalischen Früherziehung werden zur Zeit 17 Kinder an die Musik herangeführt und 15 Kinder befinden sich noch in Ausbildung und spielen in keinem der 3 Orchester. Im Anschluss folgte der Bericht der beiden Dirigenten Mark Endres und Nikolaus Burgard. Der Probebetrieb konnte im vergangenen Jahr wieder aufgenommen werden und es wurden zahlreiche Auftritte, wie z.B. das Weihnachtskonzert oder die Fahrt zum internationalen Blasmusikfest in Bad Orb, absolviert. Im Großen Orchester konnte man einige Neuzugänge begrüßen. Im Schülerorchester kamen 5 neue Kinder hinzu und viele sind ins Jugendorchester gewechselt. Anschließend wurde ein Antrag auf Satzungsänderung, dass das Amt des 1. & 2. Vorsitzenden ab sofort durch jeweils 2 Personen besetzt wird und alle daraus resultierenden Änderungen, gestellt. Alle Satzungsänderungen wurden einstimmig durch die Versammlung beschlossen.  Nach der Wahl des Versammlungsleiters Fred Metschberger wurde dem Vorstand bei Enthaltung der Betroffenen einstimmig Entlastung erteilt. Es folgte die Neuwahl des Vorstandes. Um die Arbeit noch besser koordinieren zu können und noch effizienter unterwegs zu sein, hat man sich für eine Aufteilung in 2 Bereiche entschieden. In der Sparte Verwaltung wurde Thomas Herrmann in das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Tobias Junker übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden. In der Sparte Musik wurde Peter Michels zum 1. Vorsitzenden gewählt, unterstützt von der 2. Vorsitzenden Melanie Jung-Ulrich. Bianca Weber übernimmt weiterhin die Tätigkeiten der Geschäftsführung. Alexandra Klein scheidet als Kassiererin aus. Anne-Katrin Thewes kümmert sich ab sofort mit Sandra Naudorf um die finanziellen Belange des Vereins. Die Pressearbeit wird weiterhin von Liane Leidinger übernommen. Heidi Fries und Jana Junker lösen Kim Oberhauser, Oliver Thewes und Emily-Sue Bambach bei der Jugendleitung ab. Lena Schedler wurde zur Jugend- und Medienbeauftragten gewählt. Die Organisationsleitung bleibt in den Händen von Jan Michels, unterstützt von Susanne Endres. Als Kassenprüfer für das laufende Geschäftsjahr wurden Tatjana Sauer und Uwe Conrad gewählt. Alle Wahlergebnisse erfolgten einstimmig unter Enthaltung der Betroffenen. Jan Michels bedankte sich beim Vorstand und den Dirigenten für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit im vergangenen Geschäftsjahr 2022. Thomas Herrmann bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, hieß die neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen und beendete die diesjährige Mitgliederversammlung.